Fahrerkarte: Alles, was Sie über die Beantragung und Verwendung wissen müssen

Fahrerkarte

Die Fahrerkarte ist ein unverzichtbares Dokument für Berufskraftfahrer in der Schweiz. Sie dient als Nachweis der Lenk- und Ruhezeiten und ist somit ein wichtiges Instrument zur Gewährleistung der Sicherheit im Straßenverkehr. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Fahrerkarte, von der Beantragung bis hin zur Verwendung.

Wer benötigt eine Fahrerkarte?

In der Schweiz müssen alle Berufskraftfahrer, die Fahrzeuge über 3,5 Tonnen führen, eine Fahrerkarte besitzen. Dies gilt sowohl für Lastkraftwagen als auch für Busse. Auch wenn Sie nur gelegentlich ein solches Fahrzeug führen, benötigen Sie eine Fahrerkarte. Es ist wichtig zu beachten, dass die Fahrerkarte nicht mit dem Führerschein zu verwechseln ist. Sie dient lediglich zur Aufzeichnung der Lenk- und Ruhezeiten und ersetzt nicht den Führerschein.

Ist die Fahrerkarte ein Führerschein?

Nein, die Fahrerkarte ist kein Führerschein. Sie ist ein separates Dokument, das zusätzlich zum Führerschein benötigt wird, wenn Sie Fahrzeuge über 3,5 Tonnen führen. Die Fahrerkarte dient zur Aufzeichnung der Lenk- und Ruhezeiten und stellt sicher, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Der Führerschein hingegen ist der Nachweis Ihrer Fahrerlaubnis und berechtigt Sie zum Führen von Fahrzeugen.

So bestellen Sie Ihre Fahrerkarte

Die Bestellung einer Fahrerkarte ist ein einfacher Prozess, der online oder per Papierformular erfolgen kann. Wir empfehlen die Online-Bestellung über das ASTRA-Portal, da dies der schnellste und bequemste Weg ist. Das Portal ist rund um die Uhr verfügbar und ermöglicht es Ihnen, die Bestellung in wenigen Schritten abzuschließen. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

  1. Besuchen Sie die Website des ASTRA (Bundesamt für Strassen) und navigieren Sie zum Bereich «Fahrzeuge & Führerausweise».
  2. Wählen Sie die Option «Fahrerkarte bestellen» aus der Liste der verfügbaren Dienstleistungen aus.
  3. Füllen Sie das Online-Formular sorgfältig aus. Achten Sie darauf, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind. Laden Sie anschließend die erforderlichen Dokumente hoch, indem Sie die entsprechenden Dateien auswählen und hinzufügen.
  4. Überprüfen Sie Ihre Angaben noch einmal gründlich, um sicherzustellen, dass alles stimmt. Klicken Sie dann auf «Bestellung absenden», um den Prozess abzuschließen. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail, sobald Ihre Bestellung eingegangen ist.

Alternativ können Sie auch ein Papierformular verwenden, das Sie bei Ihrer zuständigen Behörde erhalten. Füllen Sie das Formular aus, unterschreiben Sie es und senden Sie es zusammen mit den erforderlichen Dokumenten per Post an die angegebene Adresse. Beachten Sie jedoch, dass die Bearbeitung bei diesem Verfahren länger dauern kann als bei der Online-Bestellung.

Erforderliche Dokumente

Um Ihre Fahrerkarte zu beantragen, benötigen Sie einige wichtige Dokumente. Stellen Sie sicher, dass Sie alles vollständig und korrekt vorbereitet haben, bevor Sie mit der Bestellung beginnen. Folgende Unterlagen sind erforderlich:

  • Ein aktuelles biometrisches Passfoto, das den Anforderungen für offizielle Dokumente entspricht. Bei Smartphone iD können Sie Ihr Passfoto bequem von zu Hause aus aufnehmen und erhalten garantiert ein normkonformes Ergebnis.
  • Eine Kopie Ihres gültigen Führerscheins, der die Fahrerlaubnis für die entsprechende Fahrzeugkategorie (über 3,5 Tonnen) enthält. Achten Sie darauf, dass der Führerschein gut lesbar und vollständig ist.
  • Eine Kopie Ihres gültigen Reisepasses oder Ihrer Identitätskarte, um Ihre Identität nachzuweisen. Vergewissern Sie sich, dass das Dokument gültig und in gutem Zustand ist.
  • Ein ärztliches Attest, das Ihre Fahrtauglichkeit bestätigt. Dieses Attest darf nicht älter als drei Monate sein und muss von einem zugelassenen Arzt ausgestellt worden sein. Es bescheinigt, dass Sie die gesundheitlichen Anforderungen für den Beruf des Kraftfahrers erfüllen.

Bearbeitungszeit und Gültigkeit

Die Bearbeitungszeit für eine Fahrerkarte beträgt in der Regel 14 Tage ab Eingang Ihrer vollständigen Unterlagen. Die Fahrerkarte ist fünf Jahre gültig und muss danach erneuert werden. Es ist wichtig, die Erneuerung rechtzeitig zu beantragen, um Unterbrechungen in Ihrer beruflichen Tätigkeit zu vermeiden.

Abholung Ihrer Fahrerkarte

Sobald Ihre Fahrerkarte ausgestellt ist, können Sie diese bei der von Ihnen angegebenen Adresse abholen. In der Regel ist dies Ihre zuständige Behörde oder eine Ausweiskarte, die mit der Ausstellung von Fahrerkarten beauftragt ist. Bitte bringen Sie zur Abholung einen gültigen Ausweis mit, um Ihre Identität zu bestätigen.

Schneller zum Ziel mit Smartphone iD

Fahrerkarte passfoto online

Die Smartphone iD App bietet Ihnen eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Ihr biometrisches Passfoto zu erstellen. Mit unserer benutzerfreundlichen App können Sie Ihr Passfoto bequem von zu Hause aus aufnehmen. 

Unser Team aus biometrischen Experten und ein fortschrittliches KI-System prüfen die Qualität Ihres Fotos, um sicherzustellen, dass es den strengen Anforderungen für die Fahrerkarte entspricht. Mit Smartphone iD sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit bei der Beantragung Ihrer Fahrerkarte.

Nutzen Sie unser Online-Passfoto-Tool Smartphone iD aus dem Apple, Google Play Store oder nutzen Sie bequem unsere Online-Web-App, indem Sie auf die Schaltfläche «Foto aufnehmen“ klicken.

Quellen

https://www.astra.admin.ch/astra/de/home/fachleute/fahrzeuge/digitaler-fahrtschreiber/systembeschreibung/fahrtschreiberkarten/fahrerkarte.html

Lesen Sie weiter